Praxis für
Hypnosepsychotherapie
Was ist Hypnose? Was ist Hypnosepsychotherapie?
Hypnose basiert auf einer vertrauensvollen therapeutischen Beziehung zwischen den Hypnosepartnern unter Einbeziehung unbewusster Inhalte und Prozesse. Die Trancezustände werden durch den Therapeuten anhand verbaler und nonverbaler Kommunikation induziert und auf den Patienten abgestimmt.
Durch die psychodynamisch-psychoanalytische Arbeit der Hypnosepsychotherapie mit dem Unbewussten, also Gefühlen, Überzeugungen, Prägungen oder Lernerfahrungen, die bisher im Verborgenen abgelaufen sind, werden diese bewusst und formbar.
Im Sinne Milton Ericksons - dem Wegbereiter der modernen Hypnosepsychotherapie - ist das Unbewusste ebenso Quell tiefer innerer Weisheit, von Ressourcen und Kreativität und unterstützt auf diese Weise den therapeutischen Prozess.
Die Orientierung an und die Nutzung von gesunden Anteilen und individuellen Ressourcen, bewusst als auch unbewusst, stehen an erster Stelle. Diese werden im Sinne des definierten Ziels genutzt und ausgebaut.
Die Erkenntnisse der Tiefenpsychologie, insbesondere der psychoanalytischen Entwicklungspsychologie, der Objektbeziehungstheorie, der Lerntheorie, sowie eine systemische Sichtweise liefern das Verständnis sowohl für die Entstehung von Störungen und Leidenszuständen als auch für die Zielrichtung psychotherapeutischen Handelns.
FAQ - Häufig gestellte Fragen zur Therapie mit Hypnose:
Ist jeder Mensch hypnotisierbar?
Trance ist ein natürlicher Zustand wie die Entspannung oder der Schlaf, aus diesem Grund ist fast jeder Mensch hypnotisierbar. Die moderne Hypnosetherapie nutzt die Möglichkeiten die bereits bewusst oder unbewusst vorhanden sind und kann dadurch auch für skeptische Menschen den Zugang zu einer hypnotischen Trance ermöglichen.
Kann ich gegen meinen Willen hypnotisiert werden?
Nein - es ist nicht möglich jemanden gegen seinen Willen zu hypnotisieren. Bei der Showhypnose bzw. Bühnenhypnose wurde früher und teilweise auch heute noch dieses falsche Bild vermittelt.
Verliert man in Hypnose die Kontrolle über sich selbst?
Ganz im Gegenteil, bei der Hypnosepsychotherapie geht es darum, Kontrolle zu gewinnen. Man ist weder narkotisiert noch bewusstlos.
Ist es möglich, dass man aus der Hypnose nicht mehr aufwacht?
Es ist dem Hypnotisierten jederzeit aus eigener Initiative möglich, während der Trance wieder ganz in das „Hier und Jetzt“ zurückzukehren, sollte es notwendig sein.
Ist Hypnose gefährlich?
Wird Hypnose von einem fachkundigen Therapeuten (Psychotherapeut, Psychologe oder Arzt) durchgeführt, ist diese völlig ungefährlich. Schäden sind jedoch durch Showhypnose oder Laienhypnose möglich.