Praxis für
Hypnosepsychotherapie
Psychotherapeut - in Ausbildung unter Supervision.
(psychoanalytisch-psychodynamisch, Hypnosepsychotherapie)
Diplom Sozialpädagoge.
Fachbetreuer für Sozialpädagogik und Psychosoziales.

Veränderung geschieht nicht im Tempo des Verstandes,
sondern im Rhythmus der Seele.
1.
Ziele der Psychotherapie
Ziel einer Psychotherapie ist es, seelisches Leid zu heilen oder zu lindern, in Lebenskrisen zu helfen, belastende Verhaltensweisen und Einstellungen zu ändern und die persönliche Entwicklung und Gesundheit zu fördern.
Psychotherapie ist ein eigenständiges Heilverfahren und besteht gleichberechtigt neben anderen Heilverfahren, wie z. B. medizinischer oder klinisch-psychologischer Behandlung.
Quelle: Bundesministerium für Gesundheit
2.
Anwendungsfelder
Ich begleite Sie bei der Persönlichkeitsentwicklung, dem Aufbau des Selbstwertes, der Erreichung von beruflichen und persönlichen Zielen und bei
Lebensveränderungen.
Hypnosepsychotherapie wird auch erfolgreich bei Störungen der Wahrnehmung, des Verhaltens, der Erlebnisverarbeitung, der sozialen Beziehungen oder der Körperfunktionen eingesetzt.
Psychotherapie ist ein aktiver Schritt zur Selbstfürsorge.
3.
Rahmenbedingungen
Sie bringen Bereitschaft und Offenheit mit, sich im geschützten Rahmen mit Ihrer Lebenssituation zu beschäftigen.
Regelmäßige Termine finden für gewöhnlich jede bzw. jede zweite Woche statt. Individuelle Vereinbarungen sind möglich.
Ort:
Praxis für Hypnosepsychotherapie
Schwarzspanierstraße 18/8
1090 Wien
Dauer: 50 Minuten
Kosten: € 80
Sozialtarif auf Anfrage
(reduziertes Honorar)
Die Inhalte unterliegen der Verschwiegenheitspflicht.
4.
Kontakt aufnehmen
Der Erstkontakt kann gerne telefonisch, per E-Mail oder Kontaktformular erfolgen. Gemeinsam besprechen wir, was Ihnen wichtig ist.
Alle Fragen sind willkommen.
Das persönliche Erstgespräch dient dem Kennenlernen, der Klärung Ihres Anliegens sowie der möglichen weiteren Schritte.
Dass Sie sich gut aufgehoben fühlen ist dabei für eine erfolgreiche Psychotherapie ausschlaggebend.
Die Sitzungsfrequenz und Behandlungsdauer sind von Ihrem Anliegen und der Zielsetzung abhängig.
Hypnose ist eine Kommunikationsmethode die es Menschen ermöglicht, den veränderten Bewusstseinszustand der Trance zu erleben und den Zugang zum Unbewussten erleichtert.
Trance ist ein natürlicher Zustand tiefer Entspannung und gleichzeitiger Konzentration. Viele Menschen erleben ihn in Tagträumen oder beim vertieften Lesen eines spannenden Buches.
Durch die psychotherapeutische Nutzung der hypnotischen Trance werden unbewusste Ressourcen, Anteile, Lernerfahrungen und Einsichten zugänglich, welche wirkungsvolle und nachhaltige Veränderung ermöglichen.
Die therapeutische Beziehung ist dabei der wichtigste Faktor.
Was ist Hypnose? Warum Hypnosepsychotherapie?

Über mich
Ich bin Hypnosepsychotherapeut in Ausbildung unter Supervision, Diplom Sozialpädagoge & Fachbetreuer für Sozialpädagogik und Psychosoziales mit über 15 Jahren Berufserfahrung im psychosozialen Feld.
Vertrauensvolle und professionelle Begleitung sind die tragende Säulen meiner therapeutischen Haltung.